Imhotep, Arzt, Architekt, Priester, Schreiber und Minister von Djoser
Übersetzt von Christina Magdy
Er war derjenige, der die erste Pyramide überhaupt gebaut hat. Man kennt ihn auch als ersten Arzt, Priester, Schreiber, Poet, Astrologe, und Minister. Er überlebte vier Könige und hatte verschiedene Titeln, wie zum Beispiel: „Kanzler des Königs von Unterägypten“, „der erste unter dem König“, „Verwalter des Palastes, „hoher Priester von Heliopolis“ und „Tischlermeister“ Sehr wenige Statuen haben bis heute überlebt. Eine Statue zeigt ihn in einer einfachen Robe. In einer anderen Statue ist er als Weise dargestellt mit einer Papyrusrolle auf seinen Beinen. Später wurde er als Gott gezeigt mit einem Bart und ein Ankh Zeichen und ein Zepter in seiner Hand haltend. Inscription with the names of Netjerikhet (Djoser) and Imhotep
Imhotep wurde in Ankhtowë geboren, einem Vorort von Memphis geboren. Manche historischen Autoren glauben, dass er aus Gebelein, das südlich von Theben liegt, stammt. Sein Vater, Kanofer, war ein Architekt, und Khreduonkh, seine Mutter kam aus Mendes. Seine Frau hieß Ronfrenofert. Er ist als normaler Junge aufgewachsen, aber durch seinem Talent und seiner Geschicklichkeit, hat er früh einen hohen Posten erlangen. Da er ein hoher Priester war, war er auch der Oberpriester vom Norden Ägyptens. Obwohl die Hauptstadt Ägyptens, Memphis, im Norden von Ägypten lag, war Heliopolis das religiöse Zentrum Ägyptens.
Imhoteps bekannteste Schriften sind medizinische Texte. Er hat sogar eine Medizinschule in Memphis gegründet. Er beschrieb 90 anatomische Begriffe auf einem Papryrus. Das alles fand vor 2.200 Jahren statt, bevor der berühmte Vater der Medizin Hippocrates überhaupt auf die Welt kam. Neben der Medizin war er auch noch der Förderer der Architekten, Schreiber und des Wissens.
Es gab verschiedene Kulte in Kemet. Einer davon ist der „persönliche Kult“, wo ein Weise oder eine sehr verehrte Persönlichkeit vergöttert wird und als Vorbild für die Könige gilt. Einer davon war Imhotep. Er wurde 100 Jahre nach seinem Tod als Halbgott in der Medizin verehrt. 2.200 Jahre nach seinem Tod wurde er dann als Medizingott angesehen und ersetzte Nefertum in der Triade von Memphis. Im Königspapyrus Turin kennt man ihn als „Sohn von Ptah“. Neben Imhotep, gab es noch Amenhotep, der unter den Normalsterblichen Ägypter die Position des Gottes erreicht hat. Man hat ihn sogar mit Thoth verbunden, dem Gott der Weisheit, des Schreibens, und Lernens.
Der Hathor-Tempel in Deir El Madina und der Karnak Tempel in Theben waren die Zentren seiner Verehrung zusammen mit Amenhotep (Sohn von Hapu). Ihm wurde auch eine Kapelle im Isis Tempel errichtet, ein Tempel im Memphis in der Nähe des Serapeum gebaut, und in Saqqara wurden ihm Opfergabungen gegeben, die mumifizierte Ibise und Tontöpfe mit Gliedmaßen und Organen enthalten haben.
Imhotep wurde auch in Griechenland zusammen mit deren Gott der Medizin Aslepius verehrt. Die Römer Claudius und Tiberius haben Imhoteps Abbildungen in ihrem ägyptischen Tempeln eingraviert. Er hat es sogar geschafft die Araber zu beeinflussen.
Zuletzt aktualisisert: 15.März.2012 |